|
|
Chorgemeinschaft Westernbach
Termine und Bilder des
Jahres 2023
|
|
|
Infobox
Hab' oft im Kreise der Lieben
in duftigem Grase geruht
und mir ein Liedlein gesungen
und alles war hübsch und gut.
|
Termine:
2023
Ausklang der Singstunde am 15. November mit Wein, Sprudel
und Brezeln:
Bitte Gläser und Kleingeld mitbringen.
Donnerstag, 14.12.23 / 15.00 - 16.00 AWO
Tagespflege
Nach dem Singen in der AWO ist ein Restaurantbesuch geplant.
2024:
Sonntag, 04.02.24 / 13.30 - 14.30 Uhr Einkehrkirche/Spitalkirche
Samstag, 04.05.24 / 16.00-17.00 Uhr Musikalischer
Spaziergang im Hofgarten
Donnerstag, 18.07.24 AWO Tagespflege/Jubiläumsfeier (Uhrzeit
noch nicht bekannt)
Anfrage bei der Kirchengemeinde Ohrnberg zum Gottesdienstsingen
ist erfolgt,
jedoch bis jetzt ohne Rückmeldung
Gottesdienst in Michelbach angestrebt (wird mit Pfr. Machado
geklärt)
7. Dezember 2024, 19 Uhr Stiftskirche Öhringen:
Adventskonzert zusammen mit dem Liederkranz Waldenburg
Do, 9. - Sa, 11. Mai 2024: Jahresausflug
(Vorschläge Hessen, Fulda, Wiesbaden oder Kassel)
|
|
Zwiebelkuchenfest
11. Oktober 2023
|
|
|
|
|
Tag der Kirchenmusik
Jubiläum 125 Jahre Chorverband Region
Kocher
Katholische Kirche St. Joseph und Stiftskirche
Öhringen
23. September 2023
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Anspruchsvolle Chorliteratur vor großem
Publikum
Die Chorgemeinschaft
Westernbach beteiligte sich mit anspruchsvoller Chorliteratur
am Kirchenkonzert, das als letzte große Veranstaltung im Jubiläumsjahr
des Chorverbands Region Kocher stattfand.
Nach zwei gemeinsamen Proben mit dem Liederkranz Waldenburg
wurde die doppelchörige Motette von Johann Pachelbel "Singet
dem Herrn ein neues Lied" unter der Leitung von Roland Hauser
vorgetragen. Nicht weniger anspruchsvoll war Mendelssohn Bartholdys
"Jauchzet dem Herrn, alle Welt": gesungen von beiden Chören
unter der Leitung von Hans-Peter Gessler.
Der Auftritt in der katholischen Kirche St. Joseph erhielt
viel Beifall.
|
Jeweils neun Chöre waren dort und in der Stiftskirche. Alle
Chöre schlossen den musikalischen Festabend mit zwei gemeinsamen
Liedern ab: "Der Mond ist aufgegangen" und "Bleib bei mir
Herr, der Abend bricht herein".
Die Sängerinnen und Sänger empfanden, dass das Jubiläum des
Chorverbands wieder neuen Schwung in die Chöre brachte. Und
sie hoffen, dass auch im Publikum wieder die Freude am gemeinsamen
Singen geweckt wurde.
Informationen und Bilder über die Chorgemeinschaft
unter: www.buettelbronn.de/cgw23.htm
|
Feucht-Fröhlich
CGW-Sommerfest
& Musical in SHA
26. und 27. Juli 2023
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Dass die beiden Abende feucht-fröhlich
sein würden, das war vorauszusehen. Aber beidesmal kam es
anders als der Wetterbericht vorhergesagt hatte. Beim Sommerfest
der Chorgemeinschaft blieb es trocken, aber es fand trotzdem in
feucht-fröhlicher Stimmung statt. Wein, Bier, alkoholfreie
Getränke, Festwurst und ein opulentes Buffet:so ließ
es sich prächtig feiern. Vorstand Helmut Endreß erinnerte
an die Höhepunkte des ersten Halbjahres, nämlich den
musikalischen Spaziergang im Hofgarten und die Teilnahme am Tag
der Chöre in Schwäbisch Hall. |
Dorthin - auf die Große Treppe - zog es
auch den Chor am folgenden Tag: Wieder der bange Blick nach oben.
"Wie im Himmel" hieß das Musical über einen
Chor, der allen Widrigkeiten zum Trotz zusammenfindet in der Freude
am gemeinsamen Singen. Zwar kam Nieselregen auf, der durch die
Beleuchtung etwas dramatischer rüberkam. Aber die Sänger
und Schauspieler meisterten die große Treppe auch im Regen,
tanzten und sangen wirklich beeindruckend. Die begeisterten Zuschauer
vewrmissten nur das Lied der Gabriella als Zugabe. Das hatte die
Chorgemeinschaft Westernbach vor Jahren beim Konzert in der KULTURa
auch gesungen. Aber die Stimmung in der Chorgemeinschaft blieb
bis zum Schluss feucht, aber fröhlich. |
Scheunengottesdienst
in Müllers Scheune UM
musikalisch umrahmt von den
Non-Woods und der
Chorgemeinschaft Westernbach
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Jubiläum des Chor-
Verbands Region Kocher
Tag der Chore in SHA
11. Juni 2023
Wir waren dabei (46 Chöre!)
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
CGW-Ausflug
"Rund um den Bodensee"
18. - 20. Mai 2023
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Diesmal wollten sie ganz hoch hinaus:
die Aktiven der Chorgemeinschaft Westenbach. Der Jahresausflug
führte sie zur höchsten Besucherplattform Deutschlands auf dem
TKE-Testturm in Rottweil mit einer tollen Fernsicht. Und einen
Tag später zum Höhenweg auf dem Pfänder mit schönen Ausblicken
zum Bodensee. Bei der Turmführung in Rottweil erfuhren die Sänger,
dass der Testturm zur Optimierung neuer Fahrstuhlkonzepte in die
Höhe aber auch mit umlaufenden Kabinen konzipiert wurde. Und er
hat sich auch zum Besuchermagneten entwickelt. |
Die Stadtführung in Bregenz führte
in die relativ unbekannte Oberstadt und zur Uferpromenade mit
der bekannten Seebühne. Die Sänger erlebten plastisch, dass unser
Öhringer Wasser zum großen Teil in Sipplingen entnommen wird.
Denn der Bodensee-Brunzler, eine Figur, die dem Männeken Piss
nachempfunden wurde, ziert einen Brunnen in der Form des Bodensees.
Weitere Highlights waren die Fahrt mit dem Torfbähnle in Bad Wurzach
und die prunkvolle Barockbibliothek in Bad Schussenried. Und natürlich
sang der Chor auch oft und gerne in den höchsten Tönen. |
Für Heiterkeit sorgten Zitate aus
dem Protokollbuch des Vereins aus den 60er und 70-er Jahren über
Reiseziele, Erlebnisse und Auftritte - was eben einen Gesangverein
ausmacht. Die Homepage der Chorgemeinschaft informiert über die
aktuellen Aktivitäten mit vielen Bildern.
Schauen Sie rein, singen Sie mit: www.buettelbronn.de/cgw23 |
Musikalischer Spaziergang
Chorgemeinschaft Westernbach im Hofgarten
13. Mai 2023
Neue Wege geh'n!
Unser Hofgarten & unser Chor:
das passt und das Publikum geht mit zu den 3 Stationen.
Fotoalbum
...
|
Schlosstreppe
|
Generationengarten
|
Gewächshäuser
|
sind da vielleicht neue Sänger ...?
|
Der Mai macht mobil: so dachten sich die
Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Westernbach. Die Lockdowns
sind vorbei. Also auf zur Maiwanderung, Maibaumsingen in Unter-
und Grillfest in Obermasselbach. Danach kam der musikalische Spaziergang
im Hofgarten: viele Freunde kamen und folgten dem Chor zu den
drei Stationen, nämlich Schlosstreppe, Generationengarten und
zum See. Damit wollte der Chor - nach dem in der Coronazeit gebeutelten
Chorgesang - neue Wege gehen, nämlich sich mit vielen schönen
Melodien in unserem wunderschönen Hofgarten präsentieren und auch
um neue Sänger werben. |
Der meistbesungene Monat des Jahres stand mit drei
Liedern im Mittelpunkt. Ein viertes Maienlied wurde auch von den
Besuchern mitgesungen. Daneben gab es ein Repertoire aus bekannten
Volksliedern, rhythmischen Liedern aus Afrika und der Karibik
sowie alter und neuer Chorliteratur. Und schließlich geht's noch
im Mai auf den Jahresausflug "Rund um den Bodensee" und im Juni
zum Chortag nach Schwäbisch Hall mit dem Abschluss auf der "Großen
Treppe" zusammen mit anderen Chören. Wer gerne die Gemeinschaft
im Chor erleben, möchte kann sich über die Homepage informieren:
www.buettelbronn.de/cgw23 |
Maiwanderung
auf verschlungenen Wegen von Unter- nach Obermaßholderbach
Maibaumsingen in UM
mit vielen Zuhörern
Fotoalbum
...
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung
22. April 2023
Fotoalbum
...
Im Mittelpunkt stand das 30-jähr. Jubiläum
von Roland als Chorleiter: keiner war länger aktiv.
...
Helmut ehrte ihn mit einem Geschenk und selbstverfassten Gedichten,
Harald mit einem Rückblick auf 30 Jahre.
|
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Helmut Endreß
|
Singen wo wir geh'n und steh'n:
Bald im Hofgarten, beim Scheunengottesdienst und in SHA
|
Ehemalige freuen sich besonders über den
Rückblick: Konzerte, Ausflüge, Jahresfeiern, ...
|
Ehrung:
Und er setzt sich neue Ziele ...
|
125 Jahre CVRK
Festakt in KÜN, 26.02.23
Präsident Robert Miola, Moderator Dr. A.Dambach (SWR) und
Präs. Dr. Jörg Schmidt (Schwäbischer Chorverband)
|
GV Oberaspach: Silcher - altes Liedgut
|
pichorbello Ernsbach: Swing
|
Cocopelli Pfedelbach: Musical
|
Chortag im Calypso-Rhythmus
Bei Fußballprofis nennt man es „Trainingslager“,
in der Chorgemeinschaft „Chortag“. Einmal im Jahr zusammen sein,
diesmal wieder im Weizsäckersaal in Öhringen. Im Mittelpunkt
stand der Rhythmus. Es war schon atemberaubend, welche karibischen
Instrumente der Chorleiter nach und nach aus seiner Tasche zog:
eins nach dem anderen wanderten sie durch die Reihen und bauten
ein Calypso-Feeling auf, das alle faszinierte. Die Mittagspause
im Lokal um die Ecke, die Kaffeepause im altehrwürdigen Stiftsgebäude:
es gab genug Gelegenheit, die Gemeinschaft zu pflegen und sich
auszutauschen.
|
Das Gelernte umzusetzen – dafür
gibt es in diesem Sängerjahr wieder Anlässe: beim musikalischen
Spaziergang im Hofgarten (13. Mai) und Scheunengottesdienst in
Untermaßholderbach (18. Juni) sowie mit Beiträgen zum Chorverbandsjubiläum
in Schwäbisch Hall (11. Juni) und Öhringen (23. September). Ein
emotionaler Moment war, als eine ehemalige Sängerin, die jedes
Jahr die Einladungsplakate ausdrucksstark gestaltete, aus dem
Seniorenheim kam. Sie in die Chorgemeinschaft einzubeziehen, gemeinsam
ein Lied zu singen: das tut gut. Singen macht froh. (HS) |
Rückblick auf 2022
|